27.06.2023
Gemeinderatssitzung Jun `23

1. Status der Nahwärmeversorgung in Bubenreuth

Vor jeder Gemeinderatssitzung gibt es eine Bürgersprechstunde Auch in dieser Sitzung erkundigte sich ein Bürger nach dem Stand der Nahwärmeversorgung in Bubenreuth, nachdem die Firma Duobloq das geplante Vorhaben nicht realisiert.

Der Bürgermeister berichtete, dass Bubenreuth die Nahversorgung jetzt wieder neu ausschreiben kann und möchte, machte aber deutlich, dass Unternehmen sich aktuell sehr stark zurückhalten, auch wegen der großen Unsicherheit, welche Energiequelle zukünftig wirtschaftlich sein wird.

Die voraussichtlich gesetzliche Verpflichtung für die Gemeinden zur Erstellung eines Wärmeplans gilt nur für Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern.

2. Jugendmusikstätte: Anpassung der Gebühren

Im Jahr 2012 hat die Gemeinde Bubenreuth die Jugendmusikstätte vom Musikverein Bubenreuth übernommen. Mit der Übernahme der Musikstätte wurden die Preise für den Musikunterricht im Jahr 2012 festgelegt. Seitdem wurden die Gebühren nicht angepasst. Durch die steigenden Kosten wurde nun eine Erhöhung notwendig.

3. Anfragen der Freien WÄHLER

Ein Bürger regte an, ob die an den Mörsbergeigarten angrenzenden Garagen begrünt werden können, um die nicht erhaltenswerten Graffitis zu überdecken. Die FREIEN WÄHLER fragten, ob es dazu eine Möglichkeit gibt.

Der Bürgermeister antwortete, dass die Verwaltung sich um eine zeitnahe Lösung kümmert.

 

4. Bekanntgaben des Bürgermeisters

Im Parkhaus an der Bahnstation soll Dauerparken verhindert werden. Dazu wird es in Zukunft eine entsprechende Beschilderung geben und eine Kameraüberwachung mit Kennzeichenerfassung (Konzept wie im Altstadtmarkt).